Zwei tolle Radsporttage auf der Radrennbahn Andreasried
Die Europameister Steher & Derny 2025 sind gekürt. Zwei tolle Radsporttage auf der Radrennbahn Andreasried mit spannenden Rennen und der gerade am Finaltag prächtigen Stimmung auf den Zuschauerrängen werden allen in Erinnerung bleiben. Das deutsche Team hat seinen Heimvorteil genutzt und 2x Gold, 1x Silber sowie 1x Bronze geholt. Im Rahmenprogramm der EM konnten sich junge Radsportlerinnen und Radsportler vor großem Publikum präsentieren und z.B. Tim Niklas Brehme (RSC Turbine Erfurt) und Benjamin Bock (SSV Gera) haben in den Keirin-Rennen der U17 bzw. U19 gezeigt, dass in Thüringen weiterhin sehr gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Viel mehr konnte sich der RSC Turbine als ausrichtender Verein nicht von der Europameisterschaft wünschen. Dafür haben sich die unzähligen Stunden in der Organisation und Vorbereitung gelohnt. Vielen Dank nochmal an alle Sponsoren, Unterstützer, Partner und Helfer, die mit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Die Finalläufe der Europameisterschaft selbst wurden mit der schon bei der Deutschen Meisterschaft bewährten Strategie gefahren, dass sich die stärksten Teams vom Start weg an die Spitze setzten und von dort mit relativ hoher Geschwindigkeit ihre Felder in Schach hielten. Im Derny-Rennen der Frauen sind die deutschen Gespanne Messane Bräutigam/Peter Bäuerlein und Lena Charlotte Reißner/Marcel Möbus von den Startpositionen drei bzw. sieben kommend direkt nach vorn gefahren. Mit Beginn der zweiten Rennhälfte konnten sich die beiden Teams allmählich von den anderen absetzen und in den letzten 5 Runden die neue Europameisterin in einem packenden Finish unter sich ausmachen. Lena Charlotte Reißner vom SSV Gera hatte noch die größeren Kraftreserven und holte Gold vor Messane Bräutigam. Bronze ging an das italienische Gespann Arianna Fidanza/Christian Dagnoni.
Im Derny-Rennen der Männer wurden Moritz Augenstein und Schrittmacher Christian Ertel ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich den kontinentalen Titel vor Adam Krenek (Tschechien) mit Schrittmacher Nick Alens und Filip Prokopyszyn (Polen) mit Tim Biemelt. Bahnsprecher Marcel Barth hatte die Goldfahrt von Augenstein/Ertel mit einem „Schweizer Uhrwerk“ verglichen. Das galt aber nur für die erste Rennhälfte, denn danach wurde das Gespann im Gegensatz zum Präzisionsinstrument immer schneller. Ein Konkurrent nach dem anderen musste reißen lassen und wurde überrundet. Am Ende konnten sich nur Adam Krenek/Nick Alens erfolgreich gegen den Rundenverlust wehren.
Auch im Steherrennen hatte sich das deutsche Team viel vorgenommen, waren doch alle vier Gespanne in der Qualifikation stark gefahren und für den Finallauf qualifiziert. Mit dem Gespann Viktor Filutas (Ungarn)/Peter Bäuerlein war der Titel-Favorit nach den Qualifikationsläufen ausgemacht und mit Sicherheit eine gute Renntaktik für viele Rennsituationen zurechtgelegt. Vom hohen Anfangstempo, mit dem Filutas/Bäuerlein in das einstündige Finale starteten und schnell von Startposition fünf an die Spitze des Feldes fuhren, wurden die deutschen Gespanne dann doch überrascht. Schon nach ca. 10 Rennminuten hatten auch die von Startplatz eins gestarteten Daniel Harnisch/Thomas Baur ihre erste Verlustrunde kassiert. Harnisch/Baur beendeten ihr Rennen nach der Hälfte der Rennzeit und die Gespanne Rautzenberg/Lohse sowie Schiewer/Wolfrum wurden von der Jury wegen zu vieler Verlustrunden aus dem Rennen genommen. Damit waren die Medaillenträume der Lokalmatadore Daniel Harnisch und Franz Schiewer (beide RSC Turbine Erfurt) leider geplatzt.
Für das deutsche Team konnten nur noch Luca Harter/André Dippel in den Medaillenkampf eingreifen. Filutas/Bäuerlein zogen einsam ihre Runden. Auf dem zweiten Rang folgten relativ sicher der Niederländer Reinier Honig mit Jos Pronk. Blieb der bronzene Rang, den sich Harter/Dippel erst von den Schweizern Freuler/Küng holen und dann gegen die Franzosen Busson/Gaudillat verteidigen musste. Die Deutschen konterten die zahlreichen Attacken der Franzosen stets rechtzeitig und ließen sich nicht mehr vom Bronzerang verdrängen.
Reißner, Augenstein, Filutas
Wir gratulieren den drei neuen Europameistern - Lena Charlotte Reißner (Deutschland) mit Schrittmacher Marcel Möbus im Derny-Rennen der Frauen, Moritz Augenstein (Deutschland) mit Christian Ertel im Derny-Rennen der Männer und Viktor Filutas (Ungarn) mit Peter Bäuerlein bei den Stehern. Danke an alle, die zum Gelingen der Europameisterschaft Steher & Derny auf der Erfurter Radrennbahn Andreasried beigetragen haben.
BILDERGALERIE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Heute geht es um die EM-Medaillen
Gestern bei den Vorläufen zur Europameisterschaft Steher & Derny konnten die Zuschauer im Erfurter Andreasried schon schnelle Rennen und ein starkes Abschneiden des deutschen Teams bejubeln. 11 der 12 Starterinnen und Starter von German Cycling haben sich für die heutigen großen Finalläufe qualifiziert. Dort zählen die Vorlaufsieger jetzt zu den heißesten Titel- und Medaillenkandidaten.
Europameisterschaft Steher & Derny im Livestream
Heute geht sie endlich los, die Europameisterschaft Steher & Derny auf der Radrennbahn Andreasried. Wir würden gern mit euch ein schönes Radsportfest feiern. Tickets dafür sind noch an der Tageskasse erhältlich. Für alle, die nicht live dabei sein können, wird Funke Medien Thüringen beide Renntage auf den Internetportalen von Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringischer Landeszeitung streamen.
Weiterlesen: Europameisterschaft Steher & Derny im Livestream
Starkes Team mit Titelchancen
Am 5. und 6. September 2025 wird die Europameisterschaft Steher & Derny zum zweiten Mal nach 2018 auf der Erfurter Radrennbahn Andreasried ausgetragen. Vor sieben Jahren konnte das begeisterte Publikum Gold bei den Stehern durch das Gespann Franz Schiewer/Gerd Gessler und Bronze im Derny-Rennen durch Achim Burkart/Christian Ertel für das deutsche Team bejubeln.
Von Startplatz 1 zum Deutschen Meistertitel
Die Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft Steher & Derny sind vergeben und die neuen Deutschen Meister seit gestern sind Messane Bräutigam (AG Insurance-NXTG Team) mit Peter Bäuerlein im Derny Frauen, Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek) mit Thomas Funck im Derny Männer und Robin Rautenzenberg (RSV Chemnitz) mit Sven Lohse bei den Stehern. Auch an dieser Stelle nochmal unsere Glückwünsche an die Sieger und Platzierten.
Die Vorlaufsieger der Deutschen Meisterschaft
Die Vorlaufsieger der Deutschen Meisterschaft Steher & Derny: Messane Bräutigam (AG Insurance-NXTG Team) im Derny-Rennen der Frauen, Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek) im Derny-Rennen der Männer, sowie Luca Harter (RSV Irschenberg) und Robin Rautzenberg (RSV Chemnitz) in den beiden Rennen der Steher. Mit diesen Sportlerinnen und Sportlern ist definitiv auch morgen in den Finalläufen zu rechnen, die ab 12:00 Uhr starten.
Deutsche Meisterschaft im Livestream
Funke Medien Thüringen wird den Finaltag der Deutschen Meisterschaft Steher & Derny am 14.06.2025 auf den Internetportalen von Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringischer Landeszeitung streamen. Die Übertragung aus dem Andreasried beginnt um 12:00 Uhr und für die echte Atmosphäre sorgt die Live-Moderation von Bahnsprecher Marcel Barth.
Aktueller Weltmeister bei der Deutschen Meisterschaft am Start
Die Erfurter Radrennbahn Andreasried ist an diesem Wochenende Austragungsort der Deutschen Meisterschaft Steher & Derny. Am Freitag, 13.06., stehen ab 15:00 Uhr die Vorläufe auf dem Programm und am Samstag, 14.06., werden ab 12:00 Uhr in den Finalläufen die neuen Deutschen Meister in den beiden Disziplinen ermittelt. Die Rennen erhalten nochmal eine besondere Brisanz, da sie...
Weiterlesen: Aktueller Weltmeister bei der Deutschen Meisterschaft am Start
Die Europameister Steher & Derny werden in Erfurt gekürt
Der RSC Turbine Erfurt e.V. bringt gemeinsam mit der Stadt Erfurt und seinen treuen Sponsoren ein sportliches Großereignis zurück in die Thüringer Landeshauptstadt: Am 5. und 6. September 2025 werden auf der traditionsreichen Radrennbahn Andreasried die Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren ausgetragen. Bereits 2018 verwandelte sich das Andreasried in eine stimmungsgeladene Arena für Steher-Enthusiasten.
Weiterlesen: Die Europameister Steher & Derny werden in Erfurt gekürt
Anmeldung für die Sparkasse Fette Reifen Rennen
Nur noch 7 Wochen sind es jetzt bis zu den beliebten "Sparkasse Fette Reifen Rennen" auf der Radrennbahn Andreasried und deshalb starten wir heute offiziell mit der Online-Anmeldung. Die Kinderrennen sind in diesem Jahr in die Deutsche Meisterschaft Steher & Derny eingebettet, die vom 13.-14. Juni 2025 ausgetragen wird. Deshalb werden auch die Fette Reifen Rennen auf die beiden Renntage aufgeteilt.
Weiterlesen: Anmeldung für die Sparkasse Fette Reifen Rennen
Ticketvorverkauf für die Steherrennen startet
Jetzt können wir endlich die zahlreichen Anfragen nach dem Start des Vorverkaufs für die diesjährigen Steherrennen auf der Radrennbahn Andreasried mit einem konkreten Termin beantworten. Morgen geht es los und wir beginnen mit den Tickets für die Deutschen Meisterschaften Steher und Derny, die am 13. und 14 Juni stattfinden werden. Vorverkaufsstellen sind der Laufladen Erfurt...